Inhalt der Website: Die Website des Bündner Naturmuseums zeigt Ihnen auf, was es bei uns alles zu entdecken und erleben gibt. Daneben bietet sie Ihnen auch einen interessanten Blick hinter die Museumskulissen.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos
Die schönsten Mineralien, die in unserem Kanton zu Tage gebracht wurden, finden im obersten Stockwerk des Museums in grosszügig gestalteten Vitrinen genügend Platz, um ihre faszinierenden Formen und Farben zur Geltung zu bringen. Kleinmineralien können unter dem Binokular betrachtet und bestimmt werden. Ergänzt wird dieser Ausstellungsteil mit Spezialvitrinen zum Thema Edelsteine und Kleinmineralien Graubündens. Natürlich hat auch der bedeutendste Goldfund der Schweiz (Berggold aus der Val Sumvitg, Juli 2000) einen gebührenden Platz in der Ausstellung gefunden.
Die Alpenbildung steht im Zentrum der reichhaltigen Geologie-Ausstellung. Auf gut verständliche Weise wird aufgezeigt, wie zum Beispiel die verschiedenen Gesteinsarten entstanden sind.
Freistehende Steine und ein naturgetreues Relief der Berninagruppe bringen zusätzliche optische Impulse in die Ausstellung. Zudem ermöglichen Arbeitsplätze dem Besucher, Gesteine zu bestimmen und sich mit erdwissenschaftlicher Literatur und geologischem Kartenmaterial auseinanderzusetzen.