Inhalt der Website: Ornithologische Arbeitsgruppe Graubünden (OAG). Wir sind das Informationszentrum für Fragen zur Vogelwelt.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos
Hier finden Sie das aktuelle Jahresprogramm der OAG.
Am Mittwoch, 6. März 2019 findet im Saal Brandis B12 (neben dem Bündner Naturmuseum) von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ein Einführungskurs für das Meldeportal www.ornito.ch statt.
Zusätzlich zu den Grundzügen von www.ornitho.ch wird auch die ornitho-App Naturalist vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschuss ist am Donnerstag, 28. Februar 2019.
Weitere Informationen finden Se hier.
Hier finden Sie das Protokoll der Tagung 2018.
Hier finden Sie das zweite Bulletin 2018.
Hier finden Sie das dritte Bulletin 2018.
Hier finden Sie das vierte Bulletin 2018.
Hier finden Sie das fünfte Bulletin 2018
Hier finden Sie das erste Bulletin 2019.
Um mehr über die Verbreitung der Alpenkrähen in den Alpen zu erfahren, rufen wir Sie auf, bei Ihrer nächsten Wanderung oder Bergtour auf Alpenkrähen zu achten und Beobachtungen zu melden unter: kontakt(at)monticola.org. Wenn möglich dokumentieren Sie die Beobachtungen mit einem Foto.
Mehr Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Hier klicken und Sie sehen die Anschriften der Exkursionsleiter Graubünden.